Wie gerne hätten wir das Leben unter Kontrolle?! Wenn es nach uns ginge, wären wir alle gesund, reich und schön, hätten den perfekten Partner und die intelligentesten Kinder. Die Realität sieht meist anders aus. Ich denke, es gibt niemanden, dessen Leben perfekt ist. Irgendetwas ist immer anders, als wir es gerne hätten. Früher oder später müssen wir uns mit der Tatsache anfreunden, dass wir nicht alles nach unserem Willen gestalten können. Das muss aber nicht notwendigerweise zu unserem Nachteil sein. Außer unserem Eigenwillen, der in erster Linie das menschliche Wohlergehen im Auge hat, gibt es noch eine andere Instanz in uns: Unser “höheres Selbst” kümmert sich um die Entfaltung unseres Bewusstseins. Das höhere Selbst ist jener Anteil in uns, der dem Eigenwillen entgegenspielt, die Dinge anders laufen lässt, als es uns lieb wäre. Es ist der Meinung, dass es unserem Ego gefallen würde, wenn alles nach seinem Wunsch liefe, dass dies jedoch unserem Charakter und damit unserem Bewusstsein schaden würde. Deswegen erleben wir so etwas wie “Misserfolg” oder “Schicksalsschläge”. Wenn wir ehrlich auf unser Leben zurückblicken, werden wir feststellen, dass es gerade die unangenehmen und schwierigen Phasen waren, in denen wir am meisten gewachsen sind. Es ist vielleicht nicht so gelaufen, wie es der menschliche Wille gerne gehabt hätte, aus der Perspektive des höheren Selbstes hingegen haben wir große Fortschritte gemacht. Also waren diese Herausforderungen nichts Negatives, sondern ein Schritt in ein größeres Sein.
Immer wieder hadern wir mit dieser Diskrepanz zwischen menschlichem Wohlergehen und seelischer Entwicklung. Wenn es uns einmal aber nicht so gut geht, können wir darauf vertrauen, dass etwas Höheres am Wirken ist, das letztlich nur unser Wohl im Auge hat, wenn auch aus einer übergeordneten Perspektive. Wir werden behütet und geführt, auch wenn es manchmal nicht den Anschein haben mag. Wie würden wir jemals in unsere Größe kommen, wenn wir nicht mit Herausforderungen konfrontiert wären? Wie würden wir die uns innewohnende Stärke entdecken, wenn wir uns stets in offensichtlicher Sicherheit wiegen könnten? Wir würden in unserer Komfortzone verkümmern. Deswegen gibt uns das Leben immer wieder neue Nüsse zu knacken. Blicken Sie zurück: Ist es nicht so, dass die Bewältigung schwieriger Zeiten Sie letztlich zu einer stärkeren Persönlichkeit gemacht hat, und dass Zeiten, in denen es Ihnen relativ gut ging, eher von Stillstand geprägt waren? Ein ehrlicher Blick auf die eigene Vergangenheit macht das Wirken einer höheren Instanz besser sichtbar. Wenn in Ihnen die Gewissheit wächst, dass sie von einer positiven Kraft getragen werden, lässt sich das Leben viel leichter meistern.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare